Gemeinsam mehr erreichen

Hallo und herzlich willkommen auf der  Homepage des Erbacher Gewerbevereins. 

Wir freuen uns, sie hier zu sehen. 

bauernmarkt in erbach

Nach 2 Jahren Pause kann dieses Jahr endlich wieder der Verkaufsoffene Sonntag im Rahmen des beliebten Bauernmarkts der Odenwälder Direktvermarkter stattfinden. 

Alle Infos zum Bauernmarkt finden Sie hier.

verkaufsoffener Sonntag

Sonntag, 09. Oktober 2022 von 12 - 18 Uhr
mit Planwagenfahrt und EBBEL FÜR ALLE

unsere aktionen

...denn NACH dem Bauernmarkt ist VOR dem Einkaufsbummel in Erbach! Verkaufsoffener Sonntag, 09. Oktober ab 12 - 18 Uhr! 

Auch dieses Jahr gibt es zusätzlich zur traditionellen "Ebbel für Alle" Aktion am Verkaufsoffenen Sonntag auch wieder die Planwagenfahrt durch Erbach. 2 Planwagen fahren am Sonntag ab 12 Uhr ab folgenden Haltestellen: 

Bauernmarkt - vor der Werner Borchers Halle

Marktplatz am Schloss Erbach 

Bahnhof Erbach 

Glücksfabrik bei Koziol

Kinder bis 16 Jahre fahren frei!

Fahrgutscheine gibt es am Verkaufsoffenen Sonntag in allen teilnehmenden Geschäften und der Gastronomie zum Mitnehmen oder auch auf dem Bauernmarkt. Ohne diesen Gutschein sind 2,50 Euro pro Erw. auf dem Planwagen zu bezahlen.

Es gibt keine festen Fahrtzeiten - die Wagen fahren ihre Runden und kommen ca. alle 30 min. an den jeweiligen Haltestellen vorbei. 

Unter Umständen könnte es in Stoßzeiten zu vollbesetzten Wagen kommen, sodass die Mitnahme nicht garantiert werden kann. 

Wir bitten um ein bisschen Geduld und Verständnis! 

Auch die "Ebbel für Alle" Aktion hält in diesem Jahr eine kleine Überraschung bereit - es lohnt sich auf jeden Fall, bei welchem Wetter auch immer, sich auf den Weg in die Stadt zu machen! Wir sagen nur so viel als kleinen Hinweis: WIR LIEBEN ERBACH  

Wir bedanken uns bei der den Verantwortlichen der Stadt Erbach für die Unterstützung der Aktion Ebbel für Alle - 
gemeinsam erreicht man immer mehr! 





fahrkarten 

im Original bekommt Ihr in allen teilnehmenden Geschäften! 
Einfach fragen oder auf dem Bauernmarkt noch eine Freikarte ergattern. Aber nur am Sonntag! 

HEIMATSHOPPEN in erbach      

Eine Aktion der IHK Darmstadt in Kooperation mit dem Gewerbeverein Erbach e.V. und mit Unterstützung der Stadt Erbach.  Damit stärken wir die Bedeutung des stationären Einzelhandels aber auch der Dienstleister und Gastronomen in der Innenstadt und rücken sie wieder mehr ins Bewusstsein und stärken sie auf diese Weise. 


Heimatshoppen

-          bedeutet bei Nachbarn und Freunden einkaufen

-          unterstützt Veranstaltungen, Vereine und Initiativen

-          sichert Arbeit und Ausbildung

-          macht unsere Gemeinde lebenswert

-          reduziert die Umweltbelastung

-          stärkt unsere Gemeinde

Mehr auf Heimatshoppen in Erbach

Die Vielfalt macht uns aus

Erbach im Odenwald hat eine Vielfalt an Fachgeschäften, die für Sie und Ihren täglichen Bedarf da sind. Entdecken Sie diese bunte Welt bei einem gemütlichen Einkaufsbummel, machen Sie Pause in einem der vielen Cafés, kehren Sie ein zum gemeinsamen Essen mit Freunden und Familie in den Restaurants in unserer schönen Stadt. Verweilen Sie und genießen Sie diese Vielfalt. 

ERbach im odenwald

Erbach, das erstmals im 11. Jahrhundert schriftlich erwähnt wird, hat sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt. Entlang der Mümling und im Altstadtbereich laden viele schöne Plätze zum Verweilen ein. Imposante Fachwerkhäuser und die zum Schloss gehörenden repräsentativen Gebäude erzählen von der wechselvollen Geschichte einer Stadt, von der aus über viele Jahrhunderte hinweg eine ganze Region regiert wurde. Hier kann man staunen, einkaufen, relaxen…

pin visit - lokal wird digital

„PinVisit“ eine neue Smartphone App, welche in erster Linie das lokale Angebot stärkt und zusätzlich als Gesamtkonzept auch den Tourismus fördert. Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Geschäfte oder Veranstaltungen besuchen, dabei Punkte sammeln und gegen Prämien oder Rabatte einlösen – PinVisit verbindet Menschen auf spielerische Art und Weise mit touristischen Attraktionen, Kultur, Gastronomie und dem lokalen Handel. Pin Visit funktioniert wie eine Art Geocaching (digitale Schnitzeljagd) mit einem Punktesammelsystem. Für das Aufsuchen bestimmter Orte (sogenannte PinSpots) und dort stattfindende Events oder Aktionen, gibt es Punkte. Jetzt herunterladen und in Erbach und Umgebung dabei sein! 

Wir bedanken uns bei der Kreisstadt Erbach für die Bereitstellung des Bildmaterials.
        Bildquelle: Kreisstadt Erbach, Abteilung für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit